ÜBER UNS

Warum Mitho wählen?
Mitho ist mehr als nur ein Shop. Es ist die Fortsetzung einer Geschichte – verwurzelt in Familie, Neugier und der Liebe zu den leisen Wundern der Natur.

Jedes Stück, das wir anbieten, ist mit Bedacht ausgewählt. Und jedes Paket, das wir verschicken, trägt ein Stück von dem in sich, was uns ausmacht: echte Materialien, echte Leidenschaft und eine echte Verbindung zur Erde.
Mineralienhotel_-_Aquamarine_-_Schorl_-_Feldspat_-_Erongo_mine_-_Namibia

Mitho – Mineralien mit Bedeutung


Der Name Mitho stammt vom altgriechischen Wort lithos, was „Stein“ bedeutet – ein schlichtes Wort mit tiefen Wurzeln, genau wie die Mineralien, mit denen wir arbeiten.

Mitho ist ein sorgfältig zusammengestellter Online-Shop für natürliche Kristalle, seltene Formationen und einzigartige Mineralien-Kreationen. Jedes Stück wird von Hand nach Charakter und Herkunft ausgewählt. Manche sind echte Unikate – wie Amethysttische, handgefertigte Minerallampen und andere Sonderanfertigungen, die von unserem Vater Markus Klement gestaltet werden.

Was einst als private Leidenschaft begann, ist zu einer Sammlung herangewachsen, die wir mit Stolz teilen – eine Sammlung, die für Echtheit, Handwerkskunst und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur steht.

Vom Mineralienhotel in die Welt


Mitho wurde vom Mineralienhotel Natznerhof ins Leben gerufen – dem weltweit einzigen Hotel, das ganz den Mineralien gewidmet ist. Es ist nicht vom Hotel inspiriert. Es ist das Hotel.

In Natz-Schabs gelegen, auf einem ruhigen Hochplateau oberhalb von Brixen in Südtirol, beherbergt das Mineralienhotel über 1.500 Mineralienexemplare aus mehr als 50 Ländern – und zählt damit zu den umfangreichsten privaten Ausstellungen im gesamten Alpenraum.

Mitho macht dieses besondere Erlebnis über Natz hinaus zugänglich – für alle, die unsere Faszination für Mineralien und ihre Bedeutung teilen.
IMG_0350
IMG_0339



Markus Klement – Die Seele von Mitho

Im Zentrum von allem steht Markus Klement – Gründer des Mineralienhotels und leidenschaftlicher Mineraliensammler seit 1978.

Seine Begeisterung wurde bereits als Jugendlicher in Südtirol entfacht – durch den Besuch der privaten Sammlung von Paul Fischnaller aus Teis, einem bekannten lokalen Sammler, der Markus offen in seine Welt einlud. Schon von klein auf tief mit der Natur verbunden, war Markus sofort fasziniert.

Nachdem er echtes Interesse gezeigt hatte, nahm Paul ihn auf seine ersten Mineralientouren mit. Anfänglich begleitete ihn noch unser Großvater, doch schon bald brach Markus alleine auf. Von Paul lernte er alles – die Werkzeuge, die Techniken und das Wissen darüber, wo und wie man in den Bergen verborgene Schätze findet.

In seiner Jugend verbrachte Markus unzählige Tage in den Alpen – und kehrte oft mit Mineralien zurück, die später zu zentralen Stücken der Sammlung wurden.

Im Laufe der Jahre knüpfte er Kontakte zu Sammlern in ganz Europa – und darüber hinaus. Einer davon: ein brasilianischer Mineralienhändler, mit dem ihn bis heute eine enge Freundschaft verbindet. Von ihm kaufte Markus sein allererstes Stück: eine 140 kg schwere Amethystdruse, die heute noch stolz im Mineralienhotel steht. Diese Verbindung legte auch den Grundstein für die starke brasilianische Präsenz in der Sammlung.

Gemeinsam mit Paul reiste Markus nach Idar-Oberstein, ins Aostatal und in viele andere Regionen. Einer seiner bedeutendsten Funde gelang ihm im Aostatal: eine 12 Meter tiefe Kristallhöhle – ein einmaliger Moment für jeden Sammler.

So unvergesslich dieser Fund auch war – es sind vor allem die Verbindungen, die Markus über die Jahre aufgebaut hat, die die Sammlung wirklich geprägt haben. Durch diese langjährigen Freundschaften und ein stetig wachsendes Netzwerk an Sammlern wächst die Kollektion bis heute – Stück für Stück, Geschichte für Geschichte.

Jedes Mineral erzählt dabei nicht nur von der Schönheit der Natur, sondern auch von der Leidenschaft und Sorgfalt, mit der es gefunden oder geschaffen wurde.

Eine neue Form der Kreativität


Heute bleibt Markus kaum noch Zeit, selbst auf Mineraliensuche zu gehen – das Hotel und das Familienleben halten ihn auf Trab. Doch seine Kreativität hat eine neue Form angenommen:

Er entwirft und baut heute einzigartige Stücke – darunter Mineralienlampen, Amethyst-Tische, Wandinstallationen und viele weitere handgefertigte Kreationen, die im gesamten Mineralienhotel zu finden sind – und jetzt auch bei Mitho.